Olaf Obsommer startet am kommenden Wochenende in die Vortragsaison mit [b]Abenteuer Kajak[/b]. Bei uns gibt es Karten zu Gewinnen und die vorab Infos zu den Filmen.

Das neue Programm von Olaf Obsommer ist vielseitig und wird alle Zuschauer faszinieren – egal ob paddelbegeistert oder nicht. Traumhafte Landschaften, paradiesische Wildflüsse und spannende Abenteuer werden das Publikum in ihren Bann ziehen.
Viele Aufnahmen von Olafs Abenteuern sind in den letzten Jahren im deutschen Fernsehen (ZDF, RTL, NTV, N24, SAT1, BR3) hoch und runter gelaufen. Prädikat »sensationelle Action- und Naturaufnahmen«, so die einhellige Meinung der Sender. Beim Filmvortrag wird Olaf aus dem Nähkästchen plaudern und – immer mit einem Augenzwinkern – von den vollbrachten Heldentaten berichten.

Quelle: Jens Klatt

Quelle: Michi Neumann
Die Tour startet am Samstag 15.10. im Kuko Rosenheim mit Aftershow Party. Alle weiteren Informationen und Karten vorverkauf unter sickline.com.Die Filme:Ecuador – Dschungel-Abenteuer WW 3-4Der Urwald mit seiner Flora und Fauna zieht Olaf Obsommer schon seit jeher in seinen Bann. Am Rio Upano und der mächtigen »Schlucht der heiligen Wasserfälle« der Shuar-Indianer wurde es ernst für das Team. Für Obsommer ein absoluter Höhepunkt seiner bisherigen Paddelabenteuer: »Der Upano ist der größte Quellfluss des Amazonas aus Ecuador. Von meiner Reise habe ich atemberaubende Aufnahmen aus Südamerika, von wilden Tieren und spektakulären Landschaften mitgebracht«
Mexiko – Ein wahrhaftiger Flussgott
Das Kajak-Abenteuer geht weiter – am Agua Azul in Mexiko ist Olaf Obsommer gemeinsam mit der Crème de la Crème des Extremwildwassersports – dem Adidas Sickline Team – auf der unendlichen Suche nach dem Flussgott. Mit reißenden Flüssen, unberührter Natur und atemberaubenden Kajakritten wird dieses Kapitel der Reise nicht nur die Wildwasserpaddler von den Sitzen holen, sondern auch die Landratten unter uns begeistern.
Galapagos – Der Chef auf Urlaub
Olaf berichtet über eine Traumreise in das letzte Tierparadies auf Erden. Seelöwen, Meeresschildkröten, Albatrosse, Leguane und viele weitere exotische Tiere werden die Zuschauer begeistern.
Kalifornien – Zerplatzte TräumeKalifornien ist das Mekka der Wildwasserfans. Jeder ambitionierte Kajaker träumt von eine Reise in die High Sierras des »Golden State«. Aber der strenge Winter stellte Obsommer und sein Team vor ganz neue Herausforderungen und so musste die Gruppe leidvoll erfahren, dass nicht jeder Traum in Erfüllung gehen kann.Kanada – Der TatshenshiniDer Tatshenshini River (»Shäwshe Chù« oder Tat) ist ein Traum für Naturliebhaber. Nur mit dem Kanu kann man diesen abgeschiedenen Fluss erreichen, der durch die kanadischen Bundesstaaten Yukon und British Columbia fließt. Grizzly-Bären und Seeadler säumen die Ufer, auf den Bergen thronen majestätische Gletscher. Nach der Mündung in den Alsek River fließt dieser im US-Bundesstaat Alaska in die Dry Bay, eine Bucht des Pazifiks. Mehrere Gletscher des bis zu 5.000 Meter hohen Küstengebirges reichen bis zum Flussufer des Alsek. Kajakfilmer Olaf Obsommer aus Flintsbach befuhr zusammen mit seinem Team diesen außerordentlichen Fluss und produzierte dabei seine neueste Abenteuerdokumentation. Im Vordergrund standen nicht extreme sportliche Schwierigkeiten, sondern die traumhafte Naturkulisse.

Quelle: Michi Neumann
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
Redaktionsmitglieder sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Es werden Einsendungen bis einschließlich 20.10.2011 berücksichtigt. Mehrfacheinsendungen für ein und dieselbe Veranstaltung sind sinnlos, wir finden es raus! Die Verlosung findet am Tag darauf statt, die Gewinner/innen werden umgehend bekannt gegeben. Eine Ablöse des Sachpreises durch Bargeld ist nicht vorgesehen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Text: Presse Olaf Obsommer
Der Beitrag ist doch neu vom 11.10.? Wieso ist der Einsendeschluss am 28.09.11? Das ist ja längst vorbei?
Copy&Paste Fehler oder Test für die Leser ;) Kannst du dir aussuchen:) EInsendeschluss ist der 20.10.
Liebe Grüße, Sebastian
und die Gewinner (jeweils 2 Karten) sind....
Erik Eradus, Unna, 19.11.11
Michael Riedelberger, Augsburg 28.10.11
Ramona Schmidt, Schmerikon 22.03.12